Unser bester
Sensor

Die sehr präzisen, induktiven Wegaufnehmer haben die Speise- und Auswerteelektronik integriert. Das Spulensystem und die Elektronikplatinen sind in einem Einschraubgewindegehäuse eingebaut und komplett mit einer Kunststoffmasse vergossen. Das durchgängige Außengewinde M30 x 1,5mm ermöglicht eine sehr einfache Montage der Wegaufnehmer.

Die Overall Equipment Effectiveness ist eine der bedeutendsten Kennzahlen in der Produktion. Abgesehen von der Planbelegungszeit, die schon um geplante Stillstände und Pausen der Mitarbeiter bereinigt ist, müssen viele Mali bedacht werden, um die OEE zu steigern.

Die Sensoren basieren auf dem sehr genauen und robusten Pendelsystem aus hochreinem Silizium. Die Reproduzierbarkeit beträgt 0,01 % und die Langzeitstabilität erreicht 0,07 % in ca. 10 Jahren. Die Sensorelemente sind schockfest bis 20.000 g. Dabei wird das Messverhalten (z. B. 0-Punkt) nicht beeinflusst.

Die auf kapazitivem Messprinzip basierenden Messelemente zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und Schlagfestigkeit aus. Dies wird unter anderem durch die dreilagige „bulk“ Mikromechanik-Technologie mit hochreinem Silizium erreicht. Durch den speziellen Aufbau ist selbst nach harten Schlägen keine Drift wegen Deformation der Prüfmasse zu erwarten. Die Gasdämpfung innerhalb des Sensorelementes verhindert Resonanzfrequenzen und Überschwingen.